100 km Challenge

 

 

100km-Challenge

Die Grundschule Islandstraße ist mit einer ganz besonderen Challenge sportlich ins neue Jahr 2022 gestartet. Jede Klasse sollte versuchen in Summe 100km zu erlaufen.

Die einzelnen Jahrgänge trafen sich also am 19.1. und 20.1.22 hochmotiviert am Ententeich. Jedes Kind hatte eine Laufkarte auf der die 500m-Runden verzeichnet wurden. Die Musik und das Anfeuern der Eltern und LehrerInnen sorgte zusätzlich für gute Laune und Spaß an der Challenge.

Jedes Kind schaffte mehrere Runden, für einige reichten die 12 Markierungen nicht aus, da sogar noch mehr Runden geschafft wurden!

Eine zusätzliche Challenge war, dass in vielen Klassen Kinder fehlten oder nicht mit voller Kraft teilnehmen durften. Diese Umstände hielten uns jedoch nicht davon ab, es trotzdem zu versuchen! Und siehe da, es haben doch einige Klassen die Challenge geschafft und die 100km-Marke überschritten!

Glückwunsch an dieser Stelle an die 3b, 3c, 3d, 4b und die 4d!

 

Da viele Klassen, wie erwähnt nicht vollzählig waren, fassen wir die Kilometer der Jahrgänge zusammen:

Die VSK hat es geschafft   254,5 km zu erlaufen!

Jahrgang 1 hat es auf  343,5 km gebracht!

Jahrgang 2 kam auf 440,5  km!

Jahrgang 3 lief  409 km!

Jahrgang 4 hat die Strecke von 420 km geschafft!

 

Liebe Kinder der Grundschule Islandstraße, ihr habt enorme Leistungen erbracht, euch richtig ins Zeug gelegt und es war toll mit anzusehen, wie viel Spaß und Motivation ihr bei dem Lauf hattet.

Die gesamte Schule hat es mit eurer Hilfe auf sensationelle 1867,5  km gebracht! Das entspricht ungefähr der Strecke von hier bis nach Barcelona in Spanien! WOW!

Das muss uns erstmal einer nachmachen!

 

Nikolausaktion

Der Schulverein ist für die Kinder da …
Im Jahresverlauf werden immer wieder die Wünsche der Kinder in Zusammenhang mit der Schule gehört und so mancher Wunsch kann erfüllt werden.
Zum Jahresende hin, mit der nahenden Weihnachtszeit, haben die meisten Kinder ganz besondere Wunschlisten, für deren Erfüllung andere zuständig sind.

Dennoch hat der Schulverein einen letzten, großen Auftrag in diesem Jahr vergeben: an den Nikolaus. Und eines war ganz klar: ob geputzte Schuhe oder nicht, jedes Kind bekommt etwas, denn auch der Nikolaus ist für die Kinder da.

Bei über 400 Schülerinnen und Schülern hatte er daher ganz schön zu schleppen. Pünktlich zum recht eisigen 6. Dezember überraschte er alle mit einem kleinen Wärmespender für die Jackentasche in der kalten Jahreszeit. Auch, wenn der Islandstraßenaufdruck so viel Wärme dann doch nicht ganz standhalten konnte, so leuchteten die Kinderaugen vor Überraschung und Experimentierfreude.
Der Schulverein wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!

Airport Race

5 km Lauf

Am Sonnabend denn 11. September 20121 fand die erste Laufveranstaltung seit langer Zeit statt. Beim diesjährigen Airport Race lud der Lufthansa Sportverein ein und veranstaltete unter anderem einen  5km Lauf bei dem auch drei mutige Islandkinder an den Start gingen.

Kurz vor 16 Uhr begannen die drei Talentkinder Erik Neumann, Julian Drast und Oskar Zappe ihre Runde und belegten in der genannten Reihenfolge in der Altersklasse MU12 die ersten drei Plätze und färbten das Podium in passender Islandfarbe –  gelb. Erik schaffte es sogar auf den 10.Platz des gesamten Starterfeldes, ein tolles Ergebnis!

Herzlichen Glückwunsch!

Erik Neumann 21:18min

Julian Drast 26:43

Oskar Zappe 27:37

Ein magisches Ereignis

Partielle Sonnenfinsternis

Nicht nur Himmelsbeobachter aus aller Welt, sondern auch die Nachwuchsforscher der Grundschule Islandstraße wollten sich das kosmische Schauspiel am Himmel vergangenen Donnerstag nicht entgehen lassen. Auch wenn es nur ein winziges Stück ist, das sich der Mond vor die Sonne schiebt, so ist es doch ein magisches Ereignis. Denn immerhin verdeckt der Mond ziemlich genau die 400-mal größere Sonne. Die ist allerdings auch 400-mal weiter entfernt, so dass beide Himmelskörper gleich groß erscheinen. Mit einem langen Rohr und Mattascheibe konnten unsere Schüler und Schülerinnen gefahrlos die partielle Sonnenfinsternis beobachten.

Herzlichen Dank an Herrn Neumann für die Ausstattung!

Hochbeete für die VSK

Diese Woche haben die Vorschulklassen ihre neuen Hochbeete bepflanzt.

Wir freuen uns auf verschiedene Salate, Petersilie, Schnittlauch und Minze.

Alle Kinder haben fleißig mitgearbeitet und jetzt muss nur noch das Wetter den Rest erledigen und unsere Pflanzen zum Wachsen bringen. Wir sind gespannt!

Unsere Schulkollektion wächst.

Die Schulkollektion wurde jetzt um Masken, Schal und Langarmshirts erweitert.

Es ist immer ein besonderes Geschenk. Vielleicht sogar etwas für Weihnachten :).

Wenn Sie bis zum 27. November bestellt und bezahlt haben, erhalten Sie die Ware noch vor den Weihnachtsferien.

Von jedem Verkauf geht 1 Euro direkt an den Schulverein.

Farbenfroh und personalisierte Masken mit dem Namen des Kindes.
Wenn die Maske mal in der Pause irgendwo liegen bleibt, so kann diese schneller wieder zugeordnet werden.

In den folgenden Links sind Bestellformulare und weitere Informationen.

Viel Spaß beim Stöbern.

Bestellformular Schulkollektion

201109_Bestellformular Schulkollektion

Produktblatt Morf

Produktblatt Longsleeve

Jeki wird 10 Jahre alt

Gratulation!

Das sollte in diesem Jahr am 14.05. groß in der Laeiszhalle gefeiert werden. Auch von unseren Schüler*innen sollten viele an dem Jubiläumskonzert teilnehmen. Leider musste es nun aufgrund der Corona- Pandemie auf nächstes Jahr verschoben werden. Eine tolle Aktion ist trotzdem entstanden: gerne präsentieren wir euch den Jubiläumsfilm  Jubiläum@home der Behörde. an dem einige von unseren Schüler*innen- und sogar eine ehemalige Schülerin- teilgenommen haben. Ihr seid echt super, Kinder! Vielen Dank- es ist toll, euch da zu sehen!

Und jetzt: viel Spaß beim Anschauen:

Der Jubiläums-Film