Rund 1100 Schülerinnen und Schülern haben in der vergangenen Woche im Hamburger Stadtpark erste Triathlon-Luft geschnuppert, beim „Ironkids Hamburg“. Mit dabei waren natürlich auch wieder 70 Kinder der Islandstraße auf der Strecke über 50 Meter Schwimmen, zwei Kilometer Fahrradfahren und 500 Meter Laufen. Dabei zeigten die Isländer beeindruckende Leistungen – und holten mit 177 Punkten deutlich den Gesamtsieg vor den Schulen Ahrensburger Straße und Strenge.
Damit aber nicht genug. Vor allem unsere Drittklässler überzeugte, die ersten drei Plätze bei den Jungen gingen an die Islandstraße. Paul Becker siegte mit einer Fabel-Zeit von 11:56 Minuten, Emil Krebs war auf Platz 2 nur eine Sekunde langsamer, Jakob Schmidt schnappte sich mit 12:17 Minuten die Bronze-Medaille.
Unsere Vierklässler:innen hatten mit starker Konkurrenz zu kämpfen, Lena Ramdohr aber landete auf einem tollen dritten Platz, Alva Wenzel wurde Fünfte, auch David Grams schaffte den fünften Platz. Die harte Arbeit in den zahlreichen Trainingseinheiten, die in den Wochen zuvor vom Elternratsvorsitzenden und Triathleten Gerd Neumann und Sportkoordinator Marcus Preuß durchgeführt wurden, hat sich mehr als gelohnt.
Unsere Vierklässler:innen hatten mit starker Konkurrenz zu kämpfen, Lena Ramdohr aber landete auf einem tollen dritten Platz, Alva Wenzel wurde Fünfte, auch David Grams schaffte den fünften Platz. Die harte Arbeit in den zahlreichen Trainingseinheiten, die in den Wochen zuvor vom Elternratsvorsitzenden und Triathleten Gerd Neumann und Sportkoordinator Marcus Preuß durchgeführt wurden, hat sich mehr als gelohnt.








Was hat ein Gitarrenrätsel auf einem JeKi-Konzert zu suchen? Sehr viel! Nach einem gemeinsamen Stück der Gitarrengruppe der 3c und 3d spielte Julika aus der 3c zwei Melodien auf der Gitarre, die sie sich selbstständig beigebracht hatte. Die Kinder aus den zweiten Klassen mussten raten, um welche Lieder es sich handelte, und tatsächlich! Sie fanden es heraus, denn man konnte die Melodien gut erkennen.


Am vergangenen Samstag strahlte nicht nur die Sonne über Hamburg, sondern auch die jungen Athletinnen und Athleten beim Nachwuchslauf „Das Zehntel“. Bei optimalen Bedingungen und angenehmen 17 Grad versammelten sich 12.000 Kinder und Jugendliche um genau ein Zehntel der Marathondistanz, also 4,1295 Kilometer, zu absolvieren. Dabei waren wie in jedem Jahr mehrere Dutzend Schülerinnen und Schüler der Islandstraße, die angefeuert von Tausenden begeisterten Eltern, Lehrkräften und Zuschauenden, tolle Leistungen auf die Strecke zauberten.





