Am 17.7.16 durften die Triathleten der Grundschule Islandstraße endlich ihren Gewinn des Schülertriathlons einlösen. Um 13.15h trafen sich die Kinder auf dem Rathausmarkt in der Hamburger City um mit ihren Idolen, den Profis des ITU World Triathlons Hamburg über den blauen Teppich einzulaufen. Die Aufregung war riesig! Jedem Kind wurde ein Starterteam zugeteilt und jeder bekam ein T-Shirt, auf dem später noch fleißig Autogramme gesammelt werden sollten.
Dann war es endlich soweit. Die Kinder durften in den Startbereich. Jeder nahm seinen Spitzensportler an die Hand und durfte zusammen mit ihnen an den vollen Zuschauertribünen entlang einmarschieren. Die Zuschauermenge jubelte unseren Kindern und ihrem Team zu und der Adrenalinpegel schoss in die Höhe!
Wieder angekommen, klatschten die Kinder mit den Spitzensportlerne ein und wünschten Ihnen viel Glück.
„Das war ja so cool!“, so die Kinder. Begeisterung pur! So hautnah kommt man selten an die Triathlon-Elite ran.
Dies war ein einmaliges Erlebnis, von dem sicherlich noch lange berichtet wird und welches die Kinder nicht so schnell vergessen werden!





Bereits die Vorbereitung war ein Ereignis. Eltern verabschieden, Klassenzimmer in Schlaflandschaften verwandeln, und zu guter Letzt „wer schläft wo, neben wem“☺!
Mit lautem Geklingel fuhr der Eismann mit seinem Eiswagen zum Ende der Verabschiedung auf den Schulhof. Da gab es kein Halten mehr. Viele glückliche Kinder mit vollen glücklichen Kinderbäuchen tobten über den Platz.
Müde und zufrieden verabschiedeten sich als Erstes die Kleineren und gingen ins Bett. Natürlich nicht ohne das obligatorische Gute-Nacht-Ritual, das die GruppenerzieherInnen liebevoll begleiteten: Zähneputzen, Füße waschen, Gutenachtgeschichten lesen.









Die zweiten und dritten Klassen durften an einem Fahrradturnier teilnehmen, bei dem es darauf ankam verschiedene Aufgaben zu meistern. So mussten unter anderem Schrägbretter, enge Wegführungen, Spurenwechsel und ein Slalomparcours überwunden werden. Es galt so wenig Fehlerpunkte wie möglich zu machen. Die Kinder gaben sich alle Mühe und hatten sichtlich Spaß dabei. Am Schluss gab es für jedes Kind eine Urkunde und einen Aufkleber.