Schulfach Glück! Wir sind dabei!

Schule kann ein Ort sein, an dem junge Menschen Selbstvertrauen entwickeln, sich selbst besser kennenlernen und Kompetenzen für ein gelingendes Leben erwerben.

Seit diesem Schuljahr nehmen wir an dem besonderen Projekt „Schulfach Glück“ teil. Spielerisch, kreativ und mit viel Freude lernen die Kinder dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken, achtsam mit sich und anderen umzugehen und Zuversicht für ihren Alltag zu gewinnen. Aber auch:  Wie man mit Rückschlägen umgeht und Hindernisse als Herausforderungen versteht.

Wir starten mit einem Pilotprojekt in einer dritten und einer vierten Klasse. Dort sammeln wir erste Erfahrungen und wollen gemeinsam herausfinden, wie das neue Schulfach in Zukunft allen Kindern unserer Schule zugutekommen kann.

Wir freuen uns, mit diesem Projekt nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Lebensfreude und Selbstvertrauen in den Unterricht zu bringen!

 

Forscherdrang trifft Neugier – Unser Forscherclub

In diesem Schuljahr startete an unserer Schule ein ganz besonderes Pilotprojekt: der Forscherclub. In einer jahrgangsgemischten Gruppe forschen Kinder aus dem 2. bis 4. Jahrgang gemeinsam zu spannenden Fragen aus Alltag, Natur und Technik: 

Was bedeutet eigentlich das Zitat „The early bird catches the worm“? Wie tief müsste man bohren, um den Erdkern zu erreichen? Und: Warum wird manchen Menschen im Auto schlecht? 

Die Kinder wählen ihre Themen selbst, suchen nach Antworten und entdecken dabei die Welt mit neuen Augen

Ein Höhepunkt war die Teilnahme am NATEX-Wettbewerb, einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb für Viertklässler in Hamburg. Die Aufgabe: Lichtspektren im Farbencheck. Die Kinder bauten ein eigenes Spektroskop und untersuchten damit verschiedene Lichtquellen – ein spannender Einstieg in die Welt der Physik!

Besonders stolz sind wir auch auf die eigenen Projekte der Kinder: Vom Solarwindrad über ein selbstgebautes Drehkino bis hin zu einem kleinen Roboter oder einem selbst erfundenen Magnetspiel – hier traf Kreativität auf Entdeckergeist.

Geleitet wurde der Forscherclub von Anja Ramdohr, die mit viel Engagement und Forscherfreude die Kinder begleitet hat. Die Rückmeldungen waren so positiv, dass es im kommenden Schuljahr zwei Forscherclubs geben wird – so können noch mehr neugierige Kinder auf Entdeckungsreise gehen!

Wir freuen uns schon auf viele neue Entdeckungen!