Flohmarkt am Sonntag den 26. Mai 2019 ABGESAGT!!!
( geändert am 22.05.2019 )
Leibchenbestellung 2019
ES IST SOWEIT !
Auch in diesem Jahr können wieder Leibchen für die kommenden Sportveranstaltungen bestellt werden.
Das Bestell-Formular wird in den nächsten Tagen per Ranzenpost an alle Kinder verteilt.
Bis Freitag den 22. März 2019 können Bestellungen in einem verschlossenen Briefumschlag in den Briefkasten des Schulvereins geworfen werden.
Das Bestellformular kann auch direkt runtergeladen werden:
2019_Leibchen_Rundschreiben
Wir wünschen allen Kinder viel Spaß und sportliche Erfolge.
Freundliche Grüße vom Schulverein
( Beitrag eingestellt am 19.02.2019 )
Impressionen vom Weihnachtsbasteln 18
Ein gelungener Nachmittag
Nikolauslauf 18
bei Hamburger Schmuddelwetter
128 Kinder hat die Grundschule Islandstraße dieses Jahr zum alljährlichen Nikolauslauf „Quer durch den Hagen“ in Ahrensburg gemeldet.
Pünktlich zum Startschuss um 10h zog jedoch ein Regengebiet auf, welches sich hartnäckig hielt. Die Kinder unserer Schule waren zum Glück wettergerecht gekleidet, so dass sie sich nicht die Laune am Sport verderben ließen. Alle gaben ihr Bestes und zur Belohnung gab es im Ziel wieder einen Schokoladennikolaus vom „echten“ Nikolaus.
11 Kinder der Grundschule Islandstraße konnten eine Platzierung in ihrer Altersklasse belegen!
1.Platz: Sammuel Boadu, Jonas Kabisch, Ella Devillers
2.Platz: Morten Thiele, Felix Schneider, Henrik Sellmann, Emilia Zappe, Ida Waechter
3.Platz: Felix Hantusch, Louisa Gisch, Hannah Banemann
Bei den Teamwertungen gab es einen 1. Platz, einen 2. Platz und drei 3. Plätze.
Der diesjährige Nikolauslauf war also wieder ein voller Erfolg für die Grundschule Islandstraße!
Tag des Judo 18
Ein Tag mit Experten
Am 13.11.18 hat die Grundschule Islandstraße wieder am internationalen “Tag des Judo“ teilgenommen.
Thomas von Appen, Judo-Trainer des WSV, nahm sich erneut einen ganzen Vormittag für uns Zeit. Alle vierten Klassen kamen in den Genuss einer Judoeinheit, in der erste Grundfertigkeiten spielerisch vermittelt wurden. Die SchülerInnen lernten Fall- und Wurftechniken und durften diese in einem Zweikampf erproben und anwenden.
Die Kinder waren mit viel Engagement und Begeisterung dabei und wir freuen uns darauf, Thomas nächstes Jahr als Experten wieder einladen zu dürfe
Ein wunderbares Sommerfest …
… bei Sonnenschein.
Alsterlauf 18
Das erste Sportevent des Schuljahres
fand am 9. September in der Hamburger City statt, der Alsterlauf. Um 10.10h gingen 125 Kinder der Grundschule Islandstraße in der Mönckebergstraße an den Start. Die Strecke führte über 1,2 km um den Hauptbahnhof herum an die Binnenalster. Im Ziel gab es für jedes Kind eine Medaille und Verpflegung. Es gab gleich mehrere gute Platzierungen für die Grundschule Islandstraße. Julian Drast und Lexi Prestin waren jeweils die Sieger ihrer Altersklassen. Louisa Gisch schaffte es auf Platz zwei und Mathilda Kremer und Malte Schliebitz belegte den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Walk in of Nations 18
„schnellste Schule“
Am 15.7.2018 war es endlich soweit. Nachdem die Grundschule Islandtraße ihren Titel als „schnellste Schule“ zum 7. Mal verteidigt hat, wartete ein unvergessliches Elebnis auf die Kinder. Die jungen Triathleten durften beim „Walk In of Nations“ der Mixed Weltmeisterschaft der Nationalstaffeln auf dem Hamburger Rathausmarkt zusammen mit den besten Sportlern der Welt, über den legendären blauen Teppich einlaufen.
Die Athleten kamen aus 21 Nationen zu und ließen die Kinder mitjubeln. Emilia Zappe, die Siegerin im Jahrgang 3 des mittlerweile größten Schülertriathlons der Welt, lief mit dem deutschen Team u.a. mit der zweitplatzierten Laura Lindemann ein. Die begeisterten Eltern konnten sich dieses spektakuläre Ereignis von der VIP Tribüne aus anschauen und anschließend, mit ihren Kindern, bei einem spannenden Wettkampf mitfiebern.
ITU KIDS WORLD TRIATHLON Hamburg
Auch im 7. Jahr ungeschlagen!
Die Grundschule Islandstraße holt erneut den
1. Platz
in der Schulwertung. Diese Siegesserie ist beeindruckend. Zum siebenten Mal in Folge gewann die sportbetonte Grundschule Islandstraße den inzwischen größten Schülertriathlon der Welt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit zahlreichen Top 20 Platzierungen machte diesen erneuten Erfolg möglich.
Es gibt so viele Bilder, dass wir einen Link zum Herunterladen hier einstellen. Viel Spaß beim Stöbern: Bilder – Dropbox – Triathlon
Dabei sah es zunächst gar nicht nach einer erfolgreichen Titelverteidigung aus. Mit nur 52 Kindern startete die Islandstraße bei sommerlichen Temperaturen in den Wettkampf. Mehrere Schulen hatten allein aufgrund ihrer Teilnehmer, schon vor dem Start, einen hohen Punktevorsprung. Doch die neongelben Meiendorfer waren hochmotiviert und durch „das Zehntel“ Ende April, schon gut auf große Wettkämpfe eingestellt. Gutes Training und unbedingter Wille machten am Ende den Unterschied. Mit 321 Punkten sicherte sich die Grundschule Islandstraße den ersten Platz in der Schulwertung.
Der Trainer Marcus Preuß sagte: „Die Kinder können stolz auf ihre Leistung sein. Sie haben sich für ein hartes Trainingsjahr belohnt und den Sieg verdient.“
Emilia Zappe aus der 3b gewann in ihrer Altersklasse bei den Mädchen. Fabian Schneider erreicht über 50m Schwimmdistanz, 2km Rad und 500m Laufen, eine tolle Zeit von 11:11 Minuten und gewann die Silbermedaille. Beim Monatskreis der Schule wurden die Kinder mit Urkunden, Turnbeutel des Partners der Schule und viel Applaus geehrt. Neben dem Siegerpodest gibt es für die 52 Nachwuchsathleten ein besonderes Geschenk. Bei der Mixed Weltmeisterschaft der Nationalstaffeln auf dem Hamburger Rathausmarkt dürfen die Kinder zusammen mit den Topstars der Szene über den legendären blauen Teppich einlaufen. Ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Triathleten.
Marcus Preuß, Sportkoordinator GS Islandstraße