Schneematsch oder Schneeballschlacht, Glatteis oder Schlittschuh laufen – wie der Winter schöne oder ärgerliche Seiten haben kann, so auch die Musik: verstimmte Instrumente oder schöner Zusammenklang, alle spielen durcheinander oder alle fangen zusammen an. Und dann kann entstehen: ein JeKi-Konzert in der Islandstraße!
32 Instrumente gleichzeitig, dazu noch 16 Sängerinnen und Sänger – das war das japanische Winterlied, wo alles zusammenpasste. Nachdem sich Klaviere, Gitarren, Trommeln, Kornette und Streicher einzeln vorgestellt hatten, spielten mehrere Instrumentengruppen zusammen, dazu wurde der Text gesungen und man hörte von Schneeflocken und einem Schneemann.
Die Aula war voll in beiden Konzerten, die am 27. Januar 2025 nacheinander abends in der Islandstraße stattfanden. Gespannte Eltern, aufgeregte Kinder, und während der Konzerte alle voll konzentriert. Nachdem die Kinder fast ein halbes Jahr an ihren Stücken geprobt hatten, konnten sie mit wirklich guten Leistungen glänzen.
Natürlich wurde nicht nur das Winterlied gespielt. Die Stücke der einzelnen Instrumentengruppen hatten wie immer vielfältige Themen in verschiedenen Musikstilen: mit Shape of you, Party Piece, einem Blues und dem Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ war eine große Bandbreite zu hören. Dazu gab es ein Kornettsolo von Felix aus der 4c, und die 4b präsentierte ein Winterlied, in dem viele Kinder ein kleines Gesangssolo zum Besten gaben.
Unser Dank geht an die (Musik-)KollegInnen und den Hausmeister, besonders aber an die Eltern, die uns in der Vorbereitung und zu Hause prima unterstützt haben. Die Eltern haben dazu noch am Ende der Konzerte über 190,-€ gespendet, die dem Schulverein, Abteilung Musik, zugutekommen. Davon können bei Bedarf besondere Anschaffungen gemacht werden, die im JeKi-Bereich immer mal wieder notwendig sind.
Am meisten aber bedanken wir uns natürlich bei den Kindern, die so fleißig geübt und dann in den Konzerten so fantastisch gespielt haben. Super! 😊